- Kupferdruck
- Kụp|fer|druck 〈m. 1〉 Druck von Kupfer- od. Stahlstichen, Radierungen usw. mittels Kupfer- od. Stahlplatten, in die die Bildelemente chemisch od. von Hand vertieft eingearbeitet sind
* * *
Kụp|fer|druck, der <Pl. -e>:1. <o. Pl.> Verfahren, bei dem der Druck manuell von einer (geritzten od. geätzten) mit Kupfer beschichteten Tiefdruckplatte unter einer Presse erfolgt.* * *
Kupferdruck,der Druck von Kupferstichen, Radierungen und Heliogravüren (Photogravüren) auf der Kupferdruckpresse. Zwischen zwei Walzen wird unter starkem Druck der Drucktisch hindurchgezogen, auf dem die mit Kupferdruckfarbe eingefärbte Kupferplatte in Kontakt mit dem angefeuchteten Papierbogen liegt. Dabei saugt das Papier die Farbe aus den Vertiefungen der Druckplatte.* * *
Kụp|fer|druck, der <Pl. -e>: 1. <o. Pl.> Verfahren, bei dem der Druck manuell von einer (geritzten od. geätzten) mit Kupfer beschichteten Tiefdruckplatte unter einer Presse erfolgt. 2. nach dem Verfahren des Kupferdrucks (1) hergestellter 2↑Druck (1 b).
Universal-Lexikon. 2012.